Hockeyfans United - Die 80 hat Kraft

Ligenauswahl

Saison 2008/2009

Aktuelle Ergebnisse
!!! Ergebnisse LIVE !!!
Kaderlisten
Stadion-Guide

Ergebnis-Archiv

  • Ergebnisse vom 09.02.09
  • Ergebnisse vom 08.02.09
  • Ergebnisse vom 07.02.09

Bilder und Videos

  • Video Weiden - Regensburg
  • Bilder Bad Aibling - Regensburg
  • Bilder Weiden - Regensburg

RSS Feeds


Newsletter






Anmelden






Passwort vergessen?
DEB-Nationalmannschaft gewinnt ungeschlagen das Finale Olympia Qualifikation
Mit 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) konnte sich die DEB-Nationalmannschaft im Abschlussspiel beim Finale Olympia Qualifikation in der TUI-Arena Hannover gegen Slowenien durchsetzen. Damit gewann die Mannschaft von Bundestrainer Uwe Krupp das Turnier ungeschlagen. Mit dem gestrigen Sieg gegen Österreich hatte sich das Team bereits vorzeitig das Ticket zu den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver sichern können. Das heutige Spiel besuchten 3.758 Zuschauer.

Nach dem Spiel wurde das Team mit dem Siegerpokal des Turniers geehrt. Zudem wurden Dimitri Pätzold (GER-32) als bester Torhüter, Andre Lakos (AUT-32) als bester Verteidiger und John Tripp (GER-21) als bester Stürmer ausgezeichnet. Uwe Krupp (Bundestrainer):
„Wie haben wieder ein sehr enges Spiel gesehen. Wir wussten bereits vor dem Turnier, dass es keinen leichten Gegner geben würde. Und Slowenien hat heute unter Beweis gestellt, dass Sie sehr schwierig zu spielen sind. Wir wussten, dass sie wenige Chancen zulassen und klug spielen würden. Im zweiten Drittel haben wir sehr gut gespielt – vielleicht unser bestes Drittel des gesamten Turniers. Wir haben viele Schüsse abgegeben und der slowenische Torhüter hat sehr gut gehalten. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir heute gespielt haben. Ich denke, es war unser bestes Spiel in diesem Turnier. Es hat mir gut gefallen, wie wir unser Forechecking eingesetzt und das slowenische Team unter Druck gesetzt haben. Wir haben vor diesem Turnier vor einer schwierigen Aufgabe gestanden, denn die Mannschaftsstärken der Nationen lagen sehr eng beieinander. Wir haben das auch an den Resultaten gesehen. Zwei Mal 2:1 zu gewinnen, ist eher ein Fußballresultat, aber kein Eishockeyergebnis. Wir wurden in jedem Spiel an die Grenzen gedrängt und haben einen Weg gefunden, uns gegen diese Mannschaften, die sich in der Weltrangliste etwas hinter uns befinden, durchzusetzen.

Kompliment an unsere Torhüter, die Abwehr, unsere Stürmer - die meiner Meinung nach heute ihr bestes Spiel hatten, auch wenn es vielleicht auf dem Scoreboard nicht so ausgesehen hat.

Wir haben eine Mannschaft, die international spielen kann. Wir haben die läuferischen Fähigkeiten, die man braucht. Es ist schwierig zu sagen, wie nah man am 8. oder 7. Platz der Welt dran ist, aber man kann sehen, dass die Mannschaften, die hinter uns stehen, nicht weit von uns weg sind. Wir haben viel Arbeit vor uns, auch im Hinblick auf die kommende WM.

Anfang April geht es los mit unseren Länderspielen. Da haben wir hochkarätige Gegner mit Tschechien und Lettland. In dieser Zeit wird sich die Mannschaft für Bern zusammenstellen.“

Uwe Harnos (Präsident des DEB):
„Ich möchte mich bei Uwe Krupp und der Mannschaft herzlich für die sportlichen Leistungen bedanken. Aber auch bei Marco Stichnoth, stellvertretend für alle in der TUI-Arena, für die hervorragende Organisation vor Ort. Dies war ja auch ein Grund, warum wir hierher gegangen sind. Weil wir wussten, dass hier für die Mannschaft an Organisation alles möglich gemacht wird, was möglich zu machen ist. Den Stellenwert der Olympia Qualifikation für das deutsche Eishockey und den DEB kann man gar nicht hoch genug einschätzen.“

In den beiden anderen Turnieren setzten sich Lettland und Norwegen durch und konnten sich damit ebenfalls für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver qualifizieren.

Quelle: Deutscher Eishockey Bund
 
Weiter >
[ Zurück ]

Partner


Online Hockey Manager
Geniesse den Geschmack des Sieges!
Zögere nicht wenn Eishockey deine Sportart ist!

LIVESCORE.in


LIVESCORE.in

Nächster Liveticker

Premiere

DEL Augsburg - Frankfurt (Live)
12.02.2009 (19:15)
Alle Termine anzeigen

Premiere Austria

Keine TV Termine bekannt
Alle Termine anzeigen

Eurosport/Eurosp. 2

Keine TV Termine bekannt
Alle Termine anzeigen

ESPN America

NHL On The Fly
10.02.2009 (22:30)
Alle Termine anzeigen

DSF

Eishockey Magazin
14.02.2009 (17:00)
Alle Termine anzeigen

Geburtstage

Jordan Webb
wird am 10. Februar 2009
28 Jahre alt
Benjamin Thiede
wird am 10. Februar 2009
28 Jahre alt
Patrick von Gunten
wird am 10. Februar 2009
24 Jahre alt
Andrej Bykov
wird am 10. Februar 2009
21 Jahre alt
Joel Genazzi
wird am 10. Februar 2009
21 Jahre alt

Online

Aktuell 2 Gäste online

Besucher (16.02.08)

Heute 306
Gestern 309
Woche 615
Monat 3641
Gesamt 438336
© 2009 Eishockeychannel - Ergebnisse, Tabellen, Informationen uvm.