17. Meistertitel für den HC Interspar Bozen |
|
|
|
Der HC Interspar Bozen ist neuer Eishockey-Italienmeister. Die Weiß-Roten bezwangen am Donnerstag in der Eiswelle vor über 7.500 Zuschauern Ritten im vierten Finalspiel klar mit 5:1-Toren und gewannen die Best-of-five-Serie mit 3:1. Wie schon im Viertelfinale gegen Alleghe und im Halbfinale gegen Mailand, holten sich die Bozner nach einer Niederlage im ersten Spiel, drei Siege in Folge. Für den HC Bozen ist es der 17. Meistertitel, der ersten nach genau acht Jahren.
Bozen feierte heute den 39. Derbysieg und ist seit über zwei Jahren zu Hause gegen Ritten ungeschlagen. Trotz eines frühen Rückstandes (Tor von Josh Olson in der 3.47 Minute), spielte das Team des Trainerduos Dumond-Helle äußerst diszipliniert und gewann schließlich verdient mit Treffern von Abel, Corupe, Jardine, Mihaly und Stocker 5:1. Hervorragend hielt auch Torhüter Phil Groeneveld.
Ritten erwischte einen Traumstart. Nach 3.27 Minuten musste Luca Ansoldi auf die Strafbank, 20 Sekunden später traf Josh Olson in Überzahl zum 1:0. Das Zuspiel kam von Shawn Mather. In der 7.28 Minute schickte Schiedsrichter Metelka Vodrazka und Bustreo fast gleichzeitig vom Eis und Bozen kam in doppelter Überzahl mit Kenny Corupe zu zwei Riesenmöglichkeiten, die jedoch Cloutier zunichte machte. Zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe gelang Brandon Jon Abel mit einem Schuss von der blauen Linie dann doch noch der Ausgleich zum 1:1. Anschließen wuchsen die beiden Torhüter über sich hinaus. Frederic Cloutier wehrte dreimal auf Corupe (12.10), Hajt (14.12) und Borgatello (18.36) ab, Phil Groeneveld hielt mit einer Glanzparade einen Schuss von Mather (16.54).
In der 4.30 Minute des Mitteldrittels stürmte Corupe allein aufs Tor von Cloutier, Ritten zog die Notbremse und Metelka entschied auf Penalty, den jedoch Arpad Mihaly vergab. Fünf Minuten später traf erneut Abel, Metelka erkannten den Treffer aber wegen eines Torraumfouls nicht an. Bozen blieb am Drücker, traf in der 34.57 Minute den Pfosten mit Luca Ansoldi und erzielte eine Minute später die 2:1-Führung mit Ryan Jardine nach einem Traumpass von Corupe. Entschieden wurde schließlich die Partie in den ersten 90 Sekunden des Schlussdrittels mit einem Doppelschlag der Weiß-Roten: In der 41.03 Minute spielte Corupe Mihaly frei, der mit seinem 25. Saisontreffer das 3:1 schoss, 34 Sekunden später war es der rumänische Stürmer, der Corupe aufs gegnerische Tor schickte und dieser erzielte das 4:1. Ritten war k.o., Bozen brachte das Spiel sicher über die Runden und schoss mit Michael Stocker 71 Sekunden vor Spielende noch das 5:1 ins leere Tor der Rittner. Dann begann die Meisterfeier.
HC Bozen |