|
|
Bad Tölz: Oberligist Tölz verlängert mit zwei weiteren Stürmern |
|
|
|
Als Geschäftsführer Horst Fussek gestern weitere Personalentscheidungen ankündigte, dürfte es für einen Moment sehr still geworden sein im Vip- Raum des Eishockey-Oberligisten Tölzer Löwen. Die Vertragssituation von Trainer Axel Kammerer war es dann allerdings doch nicht, die der Chef der Tölzer Eissportgesellschaft nach der Begegnung gegen Freiburg (bei Redaktionsschluss nicht beendet) erörtern wollte (siehe Nachgespielt). Stattdessen vermeldete Fussek Vollzug bei den nächsten zwei Spielern: Die Stürmer Sandro Schönberger und Michael Baindl verlängerten ihre Kontrakte in Tölz um ein weiteres Jahr. Schönberger für die zweite Liga, Baindl unabhängig von der Spielklasse.
Wir sind mit ihnen sehr zufrieden, begründete Fussek die nächsten Vertragsverlängerungen nach Florian Zeller, Terry Campbell sowie Marcel Waldowsky. Vor allem Baindl, 21, gelang in dieser Saison ein Leistungssprung, wie er nach einem durchwachsenen Vorjahr nicht unbedingt zu erwarten war. Er übernimmt jetzt mehr Verantwortung, lobt Trainer Kammerer den Center der dritten Reihe. Dies schlägt sich auch in den Zahlen nieder: Nach 37 Auftritten der aktuellen Spielzeit verzeichnet Baindl bereits 19 Scorerpunkte fünf mehr als in der gesamten vergangenen Saison.
Seinen Schnitt gehalten hat Sandro Schönberger (33 Punkte, 38 Spiele), obwohl er im Gegensatz zur Vorsaison seinen Dienst nun fern der ersten Reihe verrichtet. Der gebürtige Weidener, der wie Baindl dem Nachwuchs des EC Bad Tölz entstammt, strahlt eine für einen 21-Jährigen bemerkenswerte Präsenz aus, die ihm als Förderlizenzspieler der Augsburger Panther bereits einige Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse DEL verschafft hat. Dass sich Schönberger jetzt auf eine lediglich im Aufstiegsfall wirksame Vertragsbindung eingelassen hat, verwundert daher kaum.
Quelle: Wolfratshauser SZ |
[ Zurück ]
|